Ortho Straße/MTB
309,00 €
Das Bikefitting ist die Kunst und die Wissenschaft, das Fahrrad und seine Komponenten an die bestmögliche Position der Radfahrerin und des Radfahrers anzupassen, die ihre/seine Ausrüstung ermöglicht.
Mehr über den Unterscheid zwischen Bike Fitting und Bike Sizing können Sie hier lesen.
Beschreibung
Sie/er sucht nach Komfort . Die Druckmessungen auf dem Sattel können Druckzonen lokalisieren, helfen mögliche Ursachen zu ermitteln und während der Sitzung die bequemste Position festzulegen. In den meisten Fällen verringern Anpassungen an der Abstimmung ihres/seines Fahrrads den schädlichen Druck im subpubischen Bereich, wo sich Nerven und Blutgefäße befinden, und bringen den Druck in den Bereich, in dem es weniger schädlich ist: die Knochenstrukturen.
Zielt sie/er Sie auf eine bessere Leistung? Das Verfahren ist das gleiche. Ein Mangel an Komfort ist die Ursache für vorzeitige Ermüdung bei gleichzeitiger Abnahme der Leistung. Unabhängig von ihrer/seiner Praktik, Morphologie, Ambitionen, … werden wir versuchen, die beste Mischung zwischen Leistung und Komfort zu finden.
Prävention ist für sie/ihn eine Priorität. Sie/er möchte vermeiden, dass ihre/seine Position auf dem Fahrrad die Ursache für Überlastung ist. Die Kombination aus Videoanalyse und Druckmessung auf dem Sattel sind wertvolle Hilfsmittel.
Wenn Sie aus orthopädischen oder neurologischen Gründen eine Sitzpositions-Analyse schenken möchten, ist dies die Formel, die ich befürworte.
Inhalt der Ortho-Formel:
- Interview, Bilanz ihrer/seiner Ambitionen, ihrer/seiner Praktik, Erwartungen, Beschwerden, … diese Elemente sind entscheidend für den weiteren Verlauf der Sitzung.
- Einschätzung ihrer/seiner Muskel- und Gelenkflexibilität, möglicher Asymmetrien oder spezifischer Muskelinsuffizienz.
- Beobachtung ihrer/seiner dynamischen Parameter, wenn sie/er auf der Rolle fährt.
- Einstellung der Pedalplatten.
- Messung wichtiger Winkeln und Visualisierung ihrer/seiner Sitzhaltung über Videoanalyse.
- Analyse der Achsen ihrer/seiner unteren Gliedmaßen.
- Optimale Einstellung von: Sattelhöhe und -Neigung, Sattelnachsitz, Abstand Sattel-Lenker, Höhenunterschied Sattel-Lenker, Drehung des Lenkers und Position der Schalt-Brems-Hebeln.
- Visualisierung der Satteldruckmessungen
- Optimierung der Sattelposition
- Vergleich der Druckwerte und der Videoanalysen vorher-nachher
- Möglichkeit, einen Maß-Sattel zu bestellen
- Tipps (Stretching, Technik, Stabilisationsübungen, …)