Wer wir sind
Unsere Website ist https://bikefit.lu.
Die Adresse unseres Hauptsitzes lautet:
Bike-Fit Sàrl
1, rue Georges Kayser
L-8390 Nospelt
Bemerkungen
Wenn Besucher Kommentare auf der Website hinterlassen, erfassen wir die im Kommentarformular angezeigten Daten sowie die IP-Adresse und die Zeichenfolge des Browser-Benutzeragenten des Besuchers, um die Spam-Erkennung zu unterstützen.
Eine anonymisierte Zeichenfolge, die aus Ihrer E-Mail-Adresse erstellt wurde (auch als Hash bezeichnet), kann dem Gravatar-Dienst zur Verfügung gestellt werden, um zu sehen, ob Sie ihn verwenden. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/. Nach Freigabe Ihres Kommentars ist Ihr Profilbild im Kontext Ihres Kommentars öffentlich sichtbar.
Medien
Wenn Sie Bilder auf die Website hochladen, sollten Sie das Hochladen von Bildern mit eingebetteten Standortdaten (EXIF-GPS) vermeiden. Besucher der Website können beliebige Standortdaten aus Bildern auf der Website herunterladen und extrahieren
Cookies
Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website hinterlassen, können Sie sich dafür entscheiden, Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website in Cookies zu speichern. Diese dienen Ihrer Bequemlichkeit, damit Sie Ihre Daten nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie einen weiteren Kommentar hinterlassen. Diese Cookies halten ein Jahr lang.
Wenn Sie unsere Login-Seite besuchen, setzen wir ein temporäres Cookie, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn Sie Ihren Browser schließen.
Wenn Sie sich anmelden, werden wir auch mehrere Cookies einrichten, um Ihre Anmeldeinformationen und Ihre Bildschirmanzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies sind zwei Tage gültig und Cookies für Bildschirmoptionen sind ein Jahr gültig. Wenn Sie “Remember Me” auswählen, bleibt Ihr Login für zwei Wochen bestehen. Wenn Sie sich von Ihrem Konto abmelden, werden die Anmelde-Cookies entfernt.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Artikel auf dieser Website können eingebettete Inhalte (z. B. Videos, Bilder, Artikel usw.) enthalten. Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genau so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.
Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliches Tracking von Drittanbietern einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt überwachen, einschließlich der Verfolgung Ihrer Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, wenn Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.
Mit wem wir Ihre Daten teilen
Ihre personenbezogenen Daten werden nur für interne Dateien und für den Versand verwendet.
Wie lange wir Ihre Daten aufbewahren
Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, werden der Kommentar und seine Metadaten auf unbestimmte Zeit gespeichert. Auf diese Weise können wir Folgekommentare automatisch erkennen und genehmigen, anstatt sie in einer Moderationswarteschlange festzuhalten.
Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren (sofern vorhanden), speichern wir außerdem die personenbezogenen Daten, die sie in ihrem Benutzerprofil angeben. Alle Benutzer können ihre persönlichen Daten jederzeit einsehen, bearbeiten oder löschen (außer sie können ihren Benutzernamen nicht ändern). Website-Administratoren können diese Informationen auch anzeigen und bearbeiten.
Welche Rechte haben Sie an Ihren Daten
Wenn Sie ein Konto auf dieser Website haben oder Kommentare hinterlassen haben, können Sie eine exportierte Datei der von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten anfordern, einschließlich aller Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben. Sie können auch verlangen, dass wir alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, löschen. Dies umfasst keine Daten, die wir aus administrativen, rechtlichen oder Sicherheitsgründen aufbewahren müssen.
Wohin wir Ihre Daten senden
Besucherkommentare können durch einen automatisierten Spam-Erkennungsdienst überprüft werden.
Wir sammeln Informationen über Sie während des Bestellvorgangs in unserem Shop. Was wir sammeln und speichern
Was wir speichern
Während Sie unsere Website besuchen, verfolgen wir:
• Produkte, die Sie sich angesehen haben: Wir verwenden dies, um Ihnen beispielsweise Produkte anzuzeigen, die Sie sich kürzlich angesehen haben
• Standort, IP-Adresse und Browsertyp: Wir verwenden dies für Zwecke wie die Schätzung von Steuern und Versand
• Lieferadresse: Wir bitten Sie, diese anzugeben, damit wir z. B. den Versand vor Ihrer Bestellung abschätzen und Ihnen die Bestellung zusenden können!
Wir verwenden Cookies auch, um den Inhalt des Einkaufswagens zu verfolgen, während Sie auf unserer Website surfen.
Wenn Sie bei uns einkaufen, bitten wir Sie, Informationen wie Ihren Namen, Rechnungsadresse, Lieferadresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Kreditkarten-/Zahlungsdetails und optionale Kontoinformationen wie Benutzername und Passwort anzugeben. Wir verwenden diese Informationen für Zwecke wie:
• Senden Sie Informationen zu Ihrem Konto und Ihrer Bestellung
• Reagieren Sie auf Ihre Anfragen, einschließlich Rückerstattungen und Beschwerden
• Zahlungen verarbeiten und Betrug verhindern• Richten Sie Ihr Konto für unseren Shop ein
• Befolgen Sie alle gesetzlichen Verpflichtungen, die wir haben, wie z. B. die Berechnung von Steuern
• Verbesserung unseres Shop-Angebots• Ihnen Marketingnachrichten senden, wenn Sie diese erhalten möchten
Wenn Sie ein Konto erstellen, speichern wir Ihren Namen, Ihre Adresse, E-Mail und Telefonnummer, die verwendet werden, um die Kasse für zukünftige Bestellungen auszufüllen.
Im Allgemeinen speichern wir Informationen über Sie so lange, wie wir die Informationen für die Zwecke benötigen, für die wir sie erheben und verwenden, und wir gesetzlich nicht verpflichtet sind, sie weiterhin aufzubewahren. Beispielsweise speichern wir Bestellinformationen für XXX Jahre aus steuerlichen und buchhalterischen Gründen. Dazu gehören Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihre Rechnungs- und Lieferadresse.
Wir werden auch Kommentare oder Bewertungen speichern, wenn Sie diese hinterlassen.
Wer in unserem Team hat Zugriff
Mitglieder unseres Teams haben Zugriff auf die Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen. Sowohl Administratoren als auch Shop-Manager können beispielsweise auf Folgendes zugreifen:
• Bestellinformationen, z. B. was gekauft wurde, wann es gekauft wurde und wohin es gesendet werden soll, und
• Kundeninformationen wie Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse sowie Rechnungs- und Versandinformationen.
Unsere Teammitglieder haben Zugriff auf diese Informationen, um Bestellungen auszuführen, Rückerstattungen zu bearbeiten und Sie zu unterstützen.
Was wir mit anderen teilen
Wir geben Informationen nur an Dritte weiter, die uns dabei helfen, unsere Bestellungen und Dienstleistungen für Sie bereitzustellen.
Zahlungen
Wir akzeptieren Zahlungen per Banküberweisung, PayPal und payconic. Bei der Abwicklung von Zahlungen werden einige Ihrer Daten an PayPal weitergegeben, darunter Informationen, die zur Abwicklung oder Unterstützung der Zahlung erforderlich sind, wie zum Beispiel die Kaufsumme und Rechnungsinformationen.:
- Name
- Adresse
- Telefon
- Ortschaft / Postleitzahl
- Zahlungs-ID
- Zahlungsanbieter-ID
Wie Ihre Daten von diesen Dienstleistern verwendet werden
Um besser zu verstehen, wie ein Anbieter mit ihm geteilte Daten verwendet und speichert, gehen Sie direkt zu seinen Datenschutzrichtlinien:
• PayPal https://www.paypal.com/us/webapps/mpp/ua/privacy-full
• Payconiq: https://www.payconiq.com/Privacy_DE_Website.pdf
Wir verwenden Google Webfonts (Standard) oder spielen Videos oder Sounds über YouTube oder Vimeo in Slider Revolution ab:
YouTube
Unsere Website verwendet Plugins von YouTube, das von Google betrieben wird. Betreiber der Seiten ist die YouTube LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.
Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Die Nutzung von YouTube dient der ansprechenden Gestaltung unserer Website. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 (1) (f) DSGVO. Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de
Vimeo
Unsere Website nutzt Funktionen des Videoportals Vimeo. Dieser Dienst wird angeboten von Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA.
Wenn Sie eine unserer mit einem Vimeo-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von Vimeo hergestellt. Dabei wird dem Vimeo-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Außerdem erhält Vimeo Ihre IP-Adresse. Dies gilt auch dann, wenn Sie während des Besuchs unseres Plugins nicht bei Vimeo eingeloggt sind oder keinen Vimeo-Account besitzen. Die Informationen werden an einen Server von Vimeo in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wenn Sie in Ihrem Vimeo-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie Vimeo, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem Vimeo-Account ausloggen.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Vimeo unter https://vimeo.com/privacy
Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Google aufbauen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Seite aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Plugins. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 (1) (f) DSGVO.
Wenn Ihr Browser Webfonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer verwendet.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google unter https://www.google.com/policies/privacy.
SoundCloud
Auf unseren Seiten können Plugins des sozialen Netzwerks SoundCloud (SoundCloud Limited, Berners House, 47-48 Berners Street, London W1T 3NF, UK) integriert sein. Die SoundCloud-Plugins erkennen Sie an dem SoundCloud-Logo auf unserer Seite.
Wenn Sie unsere Seite besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem SoundCloud-Server hergestellt. Dadurch erhält SoundCloud die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den „Gefällt mir“- oder „Teilen“-Button anklicken während Sie in Ihrem SoundCloud-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem SoundCloud-Profil verlinken. Dadurch kann SoundCloud den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch SoundCloud erhalten. Weitere Informationen zum Datenschutz von SoundCloud finden Sie unter https://soundcloud.com/pages/privacy.
Wenn Sie nicht möchten, dass SoundCloud den Besuch unserer Seiten Ihrem SoundCloud-Account zuordnet, loggen Sie sich bitte aus Ihrem SoundCloud-Account aus.